• Banner_SabineSuesstrunk_DE.jpg

 10-20120401 swtr behrens heike


Kurzbiographie

Heike Behrens studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Kiel und promovierte 1993 an der Universität Amsterdam in Allgemeiner Sprachwissenschaft zur frühkindlichen Sprachentwicklung. Ihr psycholinguistischer Forschungsschwerpunkt führte zu Tätigkeiten an verschiedenen sprachwissenschaftlichen und psychologischen Instituten: TU Braunschweig, Max-Planck-Institut für Psycholinguistik (Nijmegen), UC Berkeley (DFG-Forschungsstipendium), Universität Köln, Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie (Leipzig). Von 2002-2005 war sie Professorin für germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Groningen (Niederlande). Seit 2005 ist Heike Behrens Ordinaria für "Kognitive Linguistik und Spracherwerbsforschung" am Englischen und Deutschen Seminar der Universität Basel. Laufende Forschungsprojekte widmen sich dem Spracherwerb sowie der sensorischen Semantik. Ausserdem ist sie in zwei  Graduiertenschulen aktiv: einem SNF-Pro*Doc zu "Sprache als soziale und kulturelle Praxis" und einem DFG-Graduiertenkolleg zu "Frequenzeffekte in der Sprache" an der Universität Freiburg im Breisgau.

Heike Behrens wurde am 18. Januar 1962 in Itzehoe (Deutschland) geboren und ist seit 2009 Mitglied des Schweizerischen Wissenschafts- und Innovationsrates.


Adresse
Prof. Dr. Heike Behrens
Universität Basel
Englisches Seminar
Nadelberg 6
CH-4051 Basel

Tel: +41 61 267 2786
Fax: +41 61 267 2780

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
Homepage: Universität Basel