Conseil suisse de la science CSS

Language selection

Sélectionnez votre langue

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • Page d'accueil
  • Carte du site
  • Blog
  • Contact

Conseil suisse de la science CSS

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Doktorat und Habilitation: Berufliche Werdegänge

  • Actualités
  • Programme de travail
  • Publications
  • Prises de position
  • Évaluations
  • Service d'information
  • Le CSS
  • Actualités
  • Programme de travail
  • Publications
  • Prises de position
  • Évaluations
  • Service d'information
  • Le CSS

Breadcrumbs

    • Accueil ­­­­­­­­­­
    • Archives Programme de travail ­­­­­­­­­­
    • Arbeitsprogramm 2012-2015 ­­­­­­­­­­
    • Doktorat und Habilitation: Berufliche Werdegänge
Unternavigation
Zurück zu Archives Programme de travail
  • Arbeitsprogramm 2012-2015
    • Evaluation SNF
    • Förderung von Forschungsinfrastrukturen und Fachgebieten
    • Grundsätze und Ausgestaltung des Overhead SNF / KTI
    • Das Instrument NCCR und dessen strukturelle Effekte
    • Entwicklungstendenzen in der biomedizinischen Forschung
    • Artikel 15 FIFG
    • Doktorat und Habilitation: Berufliche Werdegänge active
    • Nachwuchsförderung
    • Wert des Doktorats
    • Innovationspolitik
    • Zusammenwirken der Elemente im System der tertiären Bildung
    • Grundsätzliche Aspekte des Zusammenwirkens verschiedener Hochschulen
    • Neue schichtspezifische Selektionsaspekte beim Zugang zur Tertiärbildung aufgrund von Veränderungen in Fachhochschulen
    • Qualität in der Lehre und Forschung
    • Weitere Themen

Doktorat und Habilitation: Berufliche Werdegänge

Gemäss Arbeitsprogramm führte der SWIR eine Diskussion über das Doktorat, die Habilitation und die beruflichen Karrierewege innerhalb und ausserhalb des akademischen Arbeitsmarktes. Er hat dabei verschiedene Aspekte in den Blick genommen:

a) die Förderung des akademischen Nachwuchses
b) die Diversität der Promotionskulturen
c) die Ausgestaltung von Assistenzprofessuren mit Tenure Track
d) die Wertschätzung des Doktorats in Wirtschaft und Gesellschaft


Auf der Grundlage von eigenen Analysen und externen Auftragsstudien ist der Rat zu einer Reihe von Erkenntnissen und Empfehlungen gelangt, die in den nachfolgend aufgeführten Berichten publiziert wurden.



Nachwuchsförderung für eine innovative Schweiz
Grundlagen für eine umfassende Förderung von Nachwuchskräften für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft 
SWTR Schrift 2/2013 
September 2013

Download (PDF, 206.99 KB)



Promotionskulturen und Tenure Track-Modelle an Schweizer Universitäten
SWIR Schrift 2/2015
Juli 2015

Download (PDF, 949 KB)



«Dr. Arbeitslos»?

Arbeitsmarktchancen von Doktorierten in der Schweiz
SWIR Schrift 6/2015
November 2015

Download (PDF, 4.46 MB)


 

 

  • Page d'accueil
  • Carte du site
  • Blog
  • Contact

Restez informés

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
Conseil suisse de la science CSS
  • Conditions d'utilisation