Conseil suisse de la science CSS

Language selection

Sélectionnez votre langue

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • Page d'accueil
  • Carte du site
  • Blog
  • Contact

Conseil suisse de la science CSS

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Innovationspolitik

  • Actualités
  • Programme de travail
  • Publications
  • Prises de position
  • Évaluations
  • Service d'information
  • Le CSS
  • Actualités
  • Programme de travail
  • Publications
  • Prises de position
  • Évaluations
  • Service d'information
  • Le CSS

Breadcrumbs

    • Accueil ­­­­­­­­­­
    • Archives Programme de travail ­­­­­­­­­­
    • Arbeitsprogramm 2012-2015 ­­­­­­­­­­
    • Innovationspolitik
Unternavigation
Zurück zu Archives Programme de travail
  • Arbeitsprogramm 2012-2015
    • Evaluation SNF
    • Förderung von Forschungsinfrastrukturen und Fachgebieten
    • Grundsätze und Ausgestaltung des Overhead SNF / KTI
    • Das Instrument NCCR und dessen strukturelle Effekte
    • Entwicklungstendenzen in der biomedizinischen Forschung
    • Artikel 15 FIFG
    • Doktorat und Habilitation: Berufliche Werdegänge
    • Nachwuchsförderung
    • Wert des Doktorats
    • Innovationspolitik active
    • Zusammenwirken der Elemente im System der tertiären Bildung
    • Grundsätzliche Aspekte des Zusammenwirkens verschiedener Hochschulen
    • Neue schichtspezifische Selektionsaspekte beim Zugang zur Tertiärbildung aufgrund von Veränderungen in Fachhochschulen
    • Qualität in der Lehre und Forschung
    • Weitere Themen

Innovationspolitik

Im Rahmen dieses Projekts beschäftigt sich der SWIR mit der Frage, wie innovative Prozesse in der Schweiz auf der Basis eines breiten Innovationsverständnisses besser gefördert werden können. Mit seinen Überlegungen möchte der Rat zur laufenden innovationspolitischen Diskussion beitragen.

  • Page d'accueil
  • Carte du site
  • Blog
  • Contact

Restez informés

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
Conseil suisse de la science CSS
  • Conditions d'utilisation